Ein magischer Abend unter Sternen, beste Stimmung und ein Besucherrekord – das 6. Open Air Sommer-Kino auf der Fideliswiese
Am 22. August verwandelte sich die Fideliswiese erneut in einen besonderen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens unter freiem Himmel, mit viel Musik und guter Laune: Bei der sechsten Ausgabe unseres Open Air Sommer-Kinos durften wir rund 320 Gäste begrüßen – so viele wie noch nie zuvor!
Dieses Jahr stand alles im Zeichen der Beatles – fast auf den Tag genau 60 Jahre nach ihrem legendären Konzert im New Yorker Shea Stadium. Passend dazu zeigten wir die britische Musikkomödie „Yesterday“, in der ein junger Musiker nach einem globalen Gedächtnisverlust als Einziger die Hits der Beatles kennt – und damit eine außergewöhnliche Karriere beginnt. Die Reaktionen auf dem Rasen sprachen für sich: Viele sangen leise mit oder summten zu den bekannten Melodien.
Ab 19 Uhr füllte sich die Wiese mit Picknickdecken, Campingstühlen, kleinen Tischen, selbstgemachtem Fingerfood und allerlei Leckereien. Für das leibliche Wohl sorgten außerdem Bonnie & Clyde Pizza (nach 90 Stück restlos ausverkauft!), Mocca Gelato und wie jedes Jahr kostenloses Popcorn für alle.
Trotz frischer Temperaturen um die 14 °C am späteren Abend war die Stimmung ausgelassen und herzlich. Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: „Das ist schon außergewöhnlich. Man ist mitten in der Stadt und doch umgeben von Natur – Wiesen, Obstbäumen und über einem der Sternenhimmel. Das hat etwas Magisches.“
Ohne die Unterstützung engagierter Menschen wäre der Abend nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Kraus von der Kinowerkstatt für die Filmtechnik und an Edgar Martin für den guten Ton! Das Sommer-Kino wurde durch Spenden unserer Gäste und die Unterstützung lokaler Sponsoren finanziert. Der Reinerlös geht an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar – eine Herzensangelegenheit für uns alle.
Für uns als Bürgerinitiative ist das Sommerkino mehr als nur ein Filmabend: Es zeigt, wie lebendig und wie wichtig die Fideliswiese für das Miteinander in St. Ingbert ist. Die Wiese ist nicht nur ein wichtiger Baustein für die Klimaresilienz unserer Stadt, sondern bringt auch die ganze Nachbarschaft zusammen.
Wir sagen DANKE an alle, die diesen besonderen Abend mit uns geteilt haben – und freuen uns schon jetzt auf’s nächste Jahr!
Fotos: Nicole Dickert, Robert Ackermann